Die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften sind Mitglieder der Schulpflegschaft. Ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen können, die Schulleitung soll beratend an den Sitzungen teilnehmen. Die Schulpflegschaft wählt eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter. Wählbar sind neben den Vorsitzenden der Klassenpflegschaft auch deren Stellvertreter.
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz und die Fachkonferenzen stellen. Die Schulpflegschaft wählt die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz. Die Eltern können über die Bildungs- und Erziehungsarbeit auch unter sich beraten.
Die Schulpflegschaft kann eine Versammlung aller Eltern einberufen. Die Elternversammlung lässt sich über wichtige Angelegenheiten der Schule unterrichten und berät darüber.
Schulpflegschaften können auf örtlichen oder überörtlicher Ebene zusammenwirken und ihre Interessen gegenüber Schulträger und Schulaufsicht vertreten.
Mitglieder der Schulpflegschaft 2025/2026

Vorsitzender: Viktor Hirsch
Stellvertretende Vorsitzende: Katrin Dobbelstein
Weitere Mitglieder der Schulpflegschaft:
Jennifer Beißel, Jasmin Beyer, Maike Busse, Verena Coskun, Florin Gösgens, Sabrina Griemens, Dr. Katrin Heller, Jörg Hensen, Rebecca Heyenrath, Marcel Illner, Helga Kohnen, Olivia Kreutz, Andrea Lausberg, Claudia Meyer, Katharina Rummel, Christoph Schell, Mike Schindler, Eva Schipke, Bernhard Schmitz, Ralph Schumacher, Nicole Wilms