Gemeinsamer Ausflug der 4b und 4c nach Aachen

Am 20. Juni fand der letzte große Ausflug als Grundschulkinder der 4b und 4c statt.
Gemeinsam brachen sie um kurz nach 8.00 Uhr mit dem Linienbus nach Aachen auf. Nach einem kurzen Spaziergang durch den morgendlich ruhigen Aachener Kurpark und einer Frühstückspause auf einem Spielplatz, startete der Rundgang durch Aachen.
Der Brunnen „Hotmannspief“, die Skulptur „Aachener Wetter“, der Karlsbrunnen, das Rathaus, der Barkauf, Hof und der Puppenbrunnen waren die Ziele der ersten Runde.
Jetzt durfte jedes Kind sich ein Eis am Münsterplatz oder eine süße Belohnung aus dem Domlädchen kaufen.

Öcher Schängche

Im Anschluss wurde der Dom besichtigt. Am Ende wartete noch ein besonderes Highlight auf die Gruppe. Otto Trebels, langjähriger Leiter der Aachener Stadtpuppenbühne „Öcher Schängche“ und Opa eines Schülers der 4b, hatte zu einem Besuch dieses besonderen Theaters eingeladen. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, die Puppen und deren Technik vorgestellt und erklärt zu bekommen, sich selbst einmal als Puppenführer*in auszuprobieren, einen Blick hinter die Bühne zu werfen und das Geräusch eines Donners zu erzeugen? Das war ein besonderes Erlebnis für die Kinder und die erwachsenen Begleitpersonen. Vielleicht motiviert dieser Tag, sich den Dom noch einmal in Ruhe anzuschauen oder das Öcher Schängche in einer offiziellen Vorstellung zu besuchen.