St. Martin 2020
Liebe Besucher, hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser diesjähriges Fest zu St. Martin. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß. http://www.sebastianusschule.de/wp_seb/wp-content/uploads/2020/11/St.-Martinstag-2020-2.mp4
Liebe Besucher, hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser diesjähriges Fest zu St. Martin. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß. http://www.sebastianusschule.de/wp_seb/wp-content/uploads/2020/11/St.-Martinstag-2020-2.mp4
Kinder und Eltern der Sebastianusschule engagieren sich weiterAuch in diesem Jahr haben wir Möglichkeiten geschaffen, die wertvolle Arbeit der Schervierstuben zu unterstützen.Zur Einstimmung auf die Spendenaktion haben die Kinder der…
Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet Sebastianusschule mit einem Spielezimmer aus.Im Oktober hat die KGS Sebastianusschule dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung für ein Spielezimmer gewonnen. Die…
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder die Schervierstube in Aachen, die sich für notleidende und obdachlose Menschen einsetzt, unterstützen. Leider musste die Ausgabe des Frühstücks wegen der Corona Pandemie…
Liebe Eltern,hier finden Sie eine kurze Präsentation unserer Schule.Wir wünschen Ihnen viel Spaß. Unsere Schule
Am 23.1.20 gab es ein Treffen im Rathaus der Stadt Würselen. Teilgenommen haben die Schülerparlamente der Sebastianusschule, der Wurmtalschule und der Grundschule Friedrichstraße. Die Kinder haben dort unter anderem mit…
Die Kinder der Schach AG (Luca, Timur, Darvin, Adrian und Fabian) haben den 3. Platz geschafft und sich damit für die NRW -Meisterschaft in Düsseldorf am 13.3.2020 qualifiziert. Unsere Freude…
Unsere Schulgemeinschaft feiert am Samstag dem 25.05.2019 unter dem Motto "Miteinander" von 14 bis 18 Uhr Schulfest. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher.
Unser Schülerparlament hat sich bei der Tagesveranstaltung Anfang April dafür ausgesprochen, die Zertifizierung für das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage zu beantragen. Zunächst hat Frau Piel dargestellt,…