Klassenpflegschaften
Klassenpflegschaften
Mitglieder der Klassenpflegschaft sind die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klasse, mit beratender Stimme die Klassenlehrerin. Die Klassenpflegschaft wählt zu Beginn des Schuljahres eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter.
Die Eltern haben für jedes Kind gemeinsam eine Stimme.Die Klassenpflegschaft dient der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrerinnen. Dazu gehören die Information und der Meinungsaustausch über Angelegenheiten der Schule, insbesondere über die Unterrichts- und Erziehungsarbeit in der Klasse.
Aktuelle Übersicht über die Klassenpflegschaftsvertreter 2017/1
Klasse | Name | |
1a | Frau Zurhelle | Vors. |
1a | Frau Sturm | Vertr. |
1b | Frau Egerland | Vors. |
1b | Frau Zeidler-Alberding | Vertr. |
1c | Frau Jansen | Vors. |
1c | Frau Weyrauch | Vertr. |
2a | Frau Nagel | Vors. |
2a | Herr Dr. Müller | Vertr. |
2b | Herr Trännapp | Vors. |
2b | Frau Kamrad | Vertr. |
2c | Herr Hilden | Vors. |
2c | Herr Mühlfeld | Vertr. |
3a | Herr Franzen | Vors. |
3a | Frau Paprotny | Vertr. |
3b | Herr Honf | Vors. |
3b | Herr Roß | Vertr. |
3c | Frau Printz | Vors. |
3c | Frau Falk | Vertr. |
4a | Frau Melswich | Vors. |
4a | Frau Wiecker | Vertr. |
4b | Frau Moers | Vors. |
4b | Frau Audi | Vertr. |
4c | Frau Heitzer-Birken | Vors. |
4c | Herr Kleebank | Vertr. |