St Martin 2017
Nachfolgend der Gesamtplan an Helferlisten. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für Ihr persönliches Engagement, das den Martinszug für die Kinder erst ermöglicht. Hier zeigt sich eine tolle Gemeinschaft.
Bitte sorgen Sie mit Hilfe der/des Klassenpflegschaftsvorsitzende(n) eigenständig für Ersatz im Falle der Verhinderung.
Helfer für den Martinszug 2017
Stand: 21.10.2017
|
Name |
Vorname |
Klasse |
Allgemeiner Aufbau inkl. Kakao/Glühwein ab 16:30 Uhr 8 Personen |
Schaffranek |
Sabine |
2a |
Müller |
Irg |
2a |
|
Wiecker |
Anna |
2b |
|
Trännapp |
Thomas |
2b |
|
Körbel |
Claudia |
2c |
|
Fu |
Shaojun |
2c |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eintüten der Weckmännchen ab 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
Wilms |
Nicole |
1a |
Balic |
Raza |
1a |
|
Müller |
Britta |
1b |
|
Kreutscher |
Agnes |
1b |
|
Raschke |
Melanie |
1c |
|
Gutberlet |
Martina |
1c |
|
Séchet |
Andrea |
1c |
|
|
|
|
|
Reserve Eintüten der Weckmännchen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verantwortung Weckmännchen: (bleibt am Stand nach Eintüten bis Start Verkauf) |
|
|
|
Aufbau Martinsfeuer ab 16:30 Uhr 3 Personen |
Rodigues |
Charlos |
3a |
Honf |
Marko |
3b |
|
Lichatschow |
Eduard |
3c |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weckmännchenausgabe ab 18:30 Uhr 3 Personen |
Zurhelle |
Jeannine |
1a |
Weber |
David u. Lisa |
1b |
|
Georges |
|
1c |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reserve Weckmännchenausgabe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kakao und Glühweinausschank ab 18:30 Uhr |
Everts |
Kirsten |
4a |
Schnorrenberg |
Sabine |
4a |
|
Timmer |
Janine |
4b |
|
Gerold |
Annett |
4b |
|
Wendt |
Tanja |
4c |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reserve Glühweinausschank |
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeiner Abbau |
Kotzott |
Frank |
2a |
Horn |
Oliver |
2a |
|
Moll |
Denise |
2b |
|
Peters |
Christian |
2b |
|
Klaric |
Daniela |
2c |
|
Hellenbrandt |
Andreas |
2c |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abbau Martinsfeuer |
N.N. |
|
3a |
Roß |
Michael |
3b |
|
Kampmann |
Klaus |
3c |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spülen |
Hömig |
Diana |
4a |
Baerten-Crott |
Monique |
4a |
|
Moers |
Susanne |
4b |
|
Langbehn |
Jenny |
4b |
|
Zitzen |
Nadia |
4c |
|
Kersting |
Philipp |
4c |
|
|
|
|
|
Zugbegleitung (ab 18 Uhr an der Kirche, als Fackelträger: Feuerzeug +Arbeitshandschuhe mitbringen) |
Gehring |
Simone |
1a |
Janßen |
Roland |
1a |
|
Melswisch |
Julia |
1b |
|
Azadeh |
Mamian |
1b |
|
Weyrauch |
Jessica |
1c |
|
Zigante-Schwartz |
Daniela |
1c |
|
Sinhoff |
Volker |
1c |
|
Nagel |
Stefan |
2a |
|
Mück |
Jürgen |
2a |
|
Nittritz |
Gaby |
2b |
|
Schneiders |
Susanne |
2b |
|
Zhu |
Sha |
2c |
|
Hilden |
Thomas |
2c |
|
Küpper |
Andreas |
3a |
|
Renner |
Ute |
3a |
|
Coen |
Silke |
3b |
|
Roß |
Ute |
3b |
|
Breßeler |
Frank |
3c |
|
Printz |
Andreas |
3c |
|
Melswich |
Manfred |
4a |
|
Flägel |
Torsten |
4a |
|
Cosic |
Katarina |
4b |
|
Cosic |
Dario |
4b |
|
Middendorf |
Mahin |
4c |
|
Bolz |
Miriam |
4c |